Back to Top

Hubertus Sandsbach e. V.

 sk2025

 

 

  Julia Stempfhuber ist neue Schützenkönigin
   Johanna Janker ist Jugendkönigin  -  

  Gut besuchtes Schützenkranzl der Hubertusschützen

Sandsbach. (hm)
Julia Stempfhuber gewann am Samstagabend den Titel der Schützenkönigin beim Königsschiessen der Hubertusschützen Sandsbach, das im Rahmen eines gutbesuchten Schützenkranzls auf dem Schießstand im Vereinsstadel durchgeführt wurde. Sie tritt damit die direkte Nachfolge von ihrem Mann Johannes Stempfhuber als bisherigen Schützenkönig des Jahres 2024 an.
Johanna Janker sicherte sich mit einem 137 Teiler den Titel der Jugendkönigin beim Königsschießen der Schützenjugend, das nach ein paar Jahren Pause bedingt durch den Aufschwung beim Schützennachwuchs heuer erstmals wieder durchgeführt werden konnte.
36 Mitglieder und Bürgermeisterin Ida Hirthammer konnte der neue Schützenmeister Alexander Steger am Samstag zu diesem Schützenkranzl im Sandsbacher Vereinsstadel begrüßen, die sich auch fast alle am Wettbewerb um die Königswürde in der Erwachsenen- und Jugendklasse beteiligten.
Am Ende des Schießens konnte Julia Stempfhuber das beste Blattl vorweisen und wurde damit neue Schützenkönigin der Sandsbacher Hubertusschützen und damit Nachfolger des bisherigen Schützenkönigs Johannes Stempfhuber. Dahinter folgten Stefan Höglmeier als zweitplazierter mit dem Titel Wurstkönig vor dem Brezenkönig Alexander Steger.

 

 jk2025

 

 

In der Jugendklasse siegte Johanna Janker mit einem 137 Teiler vor dem Wurstkönig Sebastian Thaler mit einem 171 Teiler und Thomas Wallner, der sich den Titel des Breznkönigs sichern konnte.
Zu Beginn der Königsproklamation bedankte sich Schützenmeister Alexander Steger bei dem scheidenden Schützenkönig Johannes Stempfhuber für die geleisteten Repräsentationspflichten. Anschließend wurde Julia Stempfhuber vom Schützenmeister würdevoll die Königskette umgehängt. Beim Königsschießen wurde mit der von Johannes Stempfhuber gestifteten Königsscheibe noch ein weiterer Wettbewerb ausgetragen. Diese begehrte Königsscheibe konnte sich Josef Ebenslander mit einem 84 Teiler sichern. Matthias Karg und Maximilian Weingart gewannen das Jugendvortelschiessen.
Das Vortelschiessen bei den Erwachsenen gewann Johannes Stempfhuber.
Die bei der Tombola ausgelobten Preise von der Torte bis zum Gselchten gingen an Josef Ebenslander, Norbert Steger und Johann Stempfhuber. Schützenmeister Alexander Steger zeigte sich in seinen Dankesworten erfreut, dass sich wieder viele Damen und Herren an dem Königsschiessen beteiligt hatten.
Zum Abschluss des Königsschießens und des geselligen Schützenkranzls wurde die neue Schützenkönigin bei von ihr gespendeten „Goaßmaßen“ und den von seinen Stellvertretern zum Verzehr freigegebenen Knackern und Brezen gefeiert.